Nistkasten – Oval Anthrazit
Dieses stilvolle Nistkasten ist perfekt für verschiedene Vogelarten. Aufgrund seiner Abmessungen eignet er sich für Stare, den Gartenrotschwanz, den Ringsperling und den Trauerschnäpper. Dieses Nistkasten eignet sich sehr gut für eine Mauer oder einen Zaun, da es eine flache Rückseite hat. Außerdem lässt es sich einfach über eine Aufhängeöse hinten aufhängen. Indem Sie einen Nistkasten aufstellen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Vögel Ihren Garten besuchen. Auf diese Weise helfen Sie den Vögeln, indem Sie ihnen einen Brutplatz bieten, und genießen gleichzeitig selbst die Anwesenheit der Vögel. Das Nistkasten hat eine runde Form und eine Größe von ca. 24 x 18,5 x 23 Zentimeter (LxBxH).
Kurz gesagt: Nistkasten – Oval Anthrazit
- Stilvolles und modern Design
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Leicht zu reinigen
- Auch in Weiß und Braun erhältlich
- Geeignet für Star, Gartenrotschwanz, Ringsperling und Trauerschnäpper
Wichtig
- Auch dieser Nistkasten muss jährlich gereinigt werden
- Nicht geeignet für andere Vogelarten
Hilf den Vögeln, einen guten Nistplatz zu finden
Im Frühjahr beginnt für viele Vögel die Brutzeit, dann suchen die Vögel wieder nach Nistplätzen. Allerdings ist es nicht einfach, einen geeigneten Nistplatz zu finden, da immer mehr Menschen ihre Gärten fliesen und es weniger Bäume in Gärten gibt. Mit einem Nistkasten helfen Sie den Vögeln mit einem geeigneten Nistplatz. Auch Nistkästen werden von den Vögeln im Winter genutzt, um sich beispielsweise vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Gestaltung
Dieser Nistkasten ist speziell für den Star, den Gartenrotschwanz, den Ringsperling und den Trauerschnäpper konzipiert. An der Vorderseite befindet sich eine ovale Eintrittsöffnung von ca. 51 mm. Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse, mit der der Nistkasten einfach aufgehängt werden kann.
Lage und Reinigung
Die meisten Gartenvögel ziehen es vor, an einem geschützten Ort zu nisten. Wählen Sie daher einen Platz mit ausreichender Vegetation, mit wenig direkter Sonneneinstrahlung oder Niederschlag. Wichtig ist, dass die Flugbahn frei bleibt. Es ist auch wichtig, einen Nistkasten jährlich zu reinigen. Dies geschieht am besten im Herbst, wenn die Vögel abgezogen sind. Im Winter kann der saubere Schrank wieder als Unterschlupf dienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.