Zaunkönig Nistkasten: kleiner Nistkasten für einen kleinen Vogel

Der Zaunkönig ist ein allgemein bekannter Gartenvogel und hat ein sehr kleines Format. Ein Zaunkönig ist im Durchschnitt nur 10 Zentimeter groß. Sein starker Name ist irreführend, denn der Zaunkönig mag keine Kälte und ist nicht gegen kalte Winter gewappnet. Daher können sie sicherlich eine schöne Nistkasten für Zaunkönige gebrauchen, um zu brüten und sich während Herbst und Winter zu verstecken!

SALE

Nistkasten

Antik S

Direkt verfügbar
7,50
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:21 cm
  • Öffnung ca:30 mm
  • Material:Holz

SALE
Direkt verfügbar
7,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:18 cm
  • Öffnung ca:35 mm
  • Material:Seegras

SALE
Direkt verfügbar
7,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:26 cm
  • Öffnung ca:35 mm
  • Material:Holz/Kokos

SALE

Nistkasten

3x Antik S

Direkt verfügbar
18,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:21 cm
  • Öffnung ca:30 mm
  • Material:Holz

Direkt verfügbar
11,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:17 cm
  • Öffnung ca:28 mm
  • Material:Holz

SALE

Nistkasten

halboffen Gelb

Direkt verfügbar
39,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:21 cm
  • Eröffnung ca:Halfhol
  • Material:Holz

SALE
Direkt verfügbar
28,95
Direkt verfügbar

  • Kohlmeise Basic
  • Wren Basic
  • Blaumeise Basic

SALE

Nistkasten

2x Antik S

Direkt verfügbar
12,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:21 cm
  • Öffnung ca:30 mm
  • Material:Holz

Direkt verfügbar
6,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:24 cm
  • Öffnung ca:35 mm
  • Material:Seegras

SALE

Nistkasten

Zaunkönig Basic

Direkt verfügbar
6,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:25 cm
  • Öffnung ca:30 mm
  • Material:Holz/Zink

Nistkasten

Zaunkönig grau

Direkt verfügbar
7,25
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:25 cm
  • Öffnung ca:27 mm
  • Material:Holz/Zink

Direkt verfügbar
1,95
Direkt verfügbar

  • Menge:12 Stück
  • Dicke ca.:0,4 cm
  • Material:Aluminium

SALE

Geschenktipps

Paket – Nestbeutel

Direkt verfügbar
15,50
Direkt verfügbar

  • Nestbeutel Seegras
  • Nestbeutel Kokosnuss

SALE
Direkt verfügbar
41,95
Direkt verfügbar

  • Nistkasten Gerson
  • Nistkasten Guido
  • Nistkasten Gitano

SALE

Nistkasten

Halboffen – Grau

Direkt verfügbar
14,95
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:20 cm
  • Eröffnung ca:Halfhol
  • Material:Holz

Nistkasten

Zaunkönig weiß

Direkt verfügbar
7,25
Direkt verfügbar

  • Höhe ca.:25 cm
  • Öffnung ca:27 mm
  • Material:Holz/Zink


Ein kleiner Nistkasten für Zaunkönige

Der Zaunkönig kommt in ganz Niederlande vor und sein einziger Anspruch an den Lebensraum ist ausreichender Schutz. Dies kann also in waldreichen Gebieten sein, aber auch in grünen Wohngebieten mit vielen Bäumen und Feldern mit viel niedriger Vegetation. Der Zaunkönig kommt in großer Zahl in unserem Land vor und bleibt das ganze Jahr über.

Normalerweise baut der Zaunkönig ein kugelförmiges Nest aus Moos, dessen Öffnung oft an der Seite sitzt. Da unser Land jedoch immer stärker verstedlicht wird und viele Menschen ihre Gärten immer besser pflegen und aufräumen, ist das Nistmaterial weniger reichlich vorhanden. Der Mangel an diesen natürlichen Ressourcen bedeutet, dass der Zaunkönig in speziellen Nistkästen nistet. Mit einem schönen Nistkasten, speziell für den Zaunkönig entwickelt, machst du diesen Vogel also sehr glücklich und trägst zur Erhaltung des Vogelbestandes bei.

Zaunkönige brüten in kleinen Nistkästen, die Größe der Einflugöffnung spielt dabei nicht so eine große Rolle (mindestens 27 mm). Zaunkönige nutzen auch halboffene Nistkästen, brüten hier aber in der Regel nicht. Sie verwenden diese Nistkästen eher als Versteck.

Brutsaison des Zaunkönigs

Der Zaunkönig startet Mitte April in die Brutsaison. Diese dauert oft bis irgendwann im Juli und in dieser Zeit haben sie zwei Bruten. Eine Brut besteht oft aus 5 bis 7 Eiern, die in zwei Wochen ausgebrütet werden. In der Natur baut das Männchen mehrere Nester, aus denen das Weibchen dann eine Auswahl treffen kann. Es schadet also nicht, mehrere Nistkästen für Zaunkönige in deiner Umgebung aufzuhängen, damit der Zaunkönig Nistmöglichkeiten hat. Mehr als einen Nistkasten für Zaunkönige aufzuhängen, kann also sicherlich nicht schaden.

Zaunkönige haben feine Schnäbel, mit denen sie in der Regel kleine Insekten und Spinnen fressen. Insekten kommen in etwas unordentlichen Gärten häufiger vor, daher solltest du Laub und ähnliches liegen lassen. Wenn du den Vögeln jedoch helfen möchtest und sie mit etwas Streufutter füttern möchtest, streue es unter den Bäumen und Büschen aus, denn Zaunkönige suchen ihr Futter gerne in Bodennähe. Stelle auch sicher, dass Nahrung in der Nähe eines Zaunkönig-Nistkastens zu finden ist, damit sie keine große Entfernung überwinden müssen.

Zaunkönig Nistkasten aufhängen

Die Wahl des Standorts für den Nistkasten ist wichtig: Es wäre schade, wenn dein Zaunkönig-Vogelhaus nicht genutzt wird. Ein Zaunkönig-Nistkasten wird weniger hoch als andere Nistkästen aufgehängt: Du solltest ihn am besten etwa einen Meter über dem Boden in den Büschen befestigen. Achte darauf, dass es sich um einen ruhigen und geschützten Ort handelt, der nicht in direkter Sonne liegt. Aufgrund von Regenfällen solltest du das Einflugloch besser nicht in Richtung Süden oder Westen hängen. Hänge das Einflugloch also in Richtung Norden oder Osten und achte darauf, dass der Anflug frei bleibt. Es sollten also keine Äste vorhanden sein, die den Eingang blockieren. Sei auch vorsichtig mit der Anwesenheit von Katzen, da der Nistkasten aufgrund seiner niedrigen Aufhängung schneller von Raubtieren erreicht werden kann. Vergiss nicht, idealerweise mehrere Zaunkönig-Nistkästen im Garten aufzuhängen, damit die Weibchen eine Auswahl haben!

Der beste Zeitpunkt, um einen Nistkasten zum ersten Mal zu befestigen, ist im Herbst. Dann können die Vögel das Vogelhaus kennenlernen, und die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass sie es während der Brutzeit auch tatsächlich nutzen werden. Außerdem suchen Zaunkönige gerne in den Nistkästen Schutz bei kalten Witterungsbedingungen.

Reinigung des Zaunkönig Nistkastens

Haben die Vögel während der Brutzeit ausgiebig von dem Zaunkönig-Vogelhaus Gebrauch gemacht? Dann vergiss nicht, es im Herbst zu reinigen. Dies ist wichtig, da Vögel ungern in einem schmutzigen Nistkasten Schutz suchen und später auch nicht darin nisten werden. Wir empfehlen, dies jährlich zu tun und dabei Handschuhe anzuziehen. Es kann eine Menge Schmutz herauskommen! Viele unserer Vogelhäuser haben eine Klappe, durch die du einfach Wasser hineinlaufen lassen und den Dreck wieder herauslaufen lassen kannst. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du auch heißes Wasser durch das Einflugloch in das Haus laufen lassen. Es ist wichtig, dass du das Vogelhaus gründlich trocknen lässt, bevor du es wieder aufhängst.

Noch viel mehr für Vögel

Nahezu jeder Gartenvogel benötigt eine andere Art von Nistkasten, der den spezifischen Anforderungen dieser Vogelart entspricht. Innerhalb unseres umfangreichen Sortiments findest du zahlreiche Artikel, die gut zu verschiedenen Vogelarten passen. Möchtest du wissen, welche Vogelart in deiner Nähe am häufigsten vorkommt? Dann schau auf unserer Seite "Vögel in den Niederlanden" vorbei. Hier kannst du sofort sehen, welche Vögel in deiner Provinz häufig anzutreffen sind, damit du das richtige Vogelhaus für diese Vögel auswählen kannst! Wir haben viele verschiedene Arten, damit du das auswählen kannst, was am besten zu deinem Geschmack und Garten passt.

Nest- und Futteroptionen für die Tiere an, die du im Garten finden kannst. Dabei kannst du neben Vögeln auch an Eichhörnchen, Igel, Fledermäuse und verschiedene Insektenarten denken. Mit Hilfe unserer Artikel trägst du zur Biodiversität in deinem Garten bei und unterstützt die Natur. Auch für ein vielfältiges Sortiment mit Futter für Vögel und für andere Gartentiere können wir Ihnen helfen!