Marienkäferhaus in Geschenkbox
In der kalten Jahreszeit suchen Marienkäfer in Gruppen ruhige Plätze zum Überwintern auf. Leider werden diese Orte immer weniger verfügbar, da die Menschen ihre Gärten immer besser pflegen und weniger Unterstände zur Verfügung stehen. Mit Hilfe eines Marienkäferhauses sorgen Sie dafür, dass sie einen schönen Platz zum Überwintern haben. In dieser Geschenkbox ist es auch ein schönes Geschenk. Dieses Marienkäferhaus in der Giftbox-Version hat eine Größe von ca. 16 x 15 x 22 Zentimeter (LxBxH).
Kurz gesagt: Marienkäferhaus in Giftbox
- Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holz
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Geeignet für Gruppen von Marienkäfern
- Leicht zu reinigen mit der seitlichen Lasche
- Natürliches Design
- Lieferung in Geschenkbox
Wichtig
- Nicht geeignet für andere Insekten
- Muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Ruhig schlafen
Moderne Gärten sind heute immer straffer angelegt und werden besser gepflegt. Die Blätter sind ordentlich aufgeräumt und Schuppen sind gut isoliert. Das sind schlechte Nachrichten für Marienkäfer, da sie normalerweise in alten Scheunen und Laubhaufen überwintern. Mit einem Marienkäferhaus helfen Sie ihnen, ein ruhiges Plätzchen zum Überwintern zu finden. Und dafür zahlen die Marienkäfer gerne, indem sie die Blattläuse in Ihrem Garten bekämpfen.
Gestaltung
Dieses Marienkäferhaus besteht zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Holz. Auf der Vorderseite finden Sie vier längliche horizontale Einkerbungen. Dadurch können die Marienkäfer problemlos in das Haus eindringen. An der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse, mit der Sie das Haus an einem Baum an einem Zaun befestigen können. Die Front kann geöffnet werden, sodass Sie das Haus leicht reinigen können. Sie können diese Öffnung auch nutzen, um das Haus mit Zweigen und Blättern zu füllen.
Das Holz dieses Hauses ist 15 mm dick, was eine perfekte Isolierung gewährleistet. Das schräge Dach erleichtert das Abperlen von Wasser und die Öffnungen sind vor Wind und Regen geschützt. Durch die Lüftungslöcher wird die Marienkäferbox nicht zu heiß. Der Nistkasten ist außerdem mit Entwässerungslöchern ausgestattet.
Reinigungs- und Aufhängeort
Es ist wichtig, ein Marienkäferhaus hin und wieder zu reinigen, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern. Dies geht ganz einfach mit Hilfe der Tür an der Seite. Am besten befestigen Sie das Marienkäferhaus in einer Höhe von 30 bis 60 Zentimetern über dem Boden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.