Futterhaus Tica – Hängend
Im Winter haben es die Vögel nicht immer leicht. Aufgrund der Kälte sind viele Lebensmittel nicht verfügbar oder stecken im Boden fest. Und das, während die Vögel viel Energie brauchen, um warm zu bleiben. Sie sind also sehr glücklich über etwas zusätzliches Futter. Eine gute Möglichkeit, sie zu füttern, ist die Hilfe eines Futterautomaten. Wählen Sie zum Beispiel Tica, einen Hängenden Futterspender, der sowohl schön als auch praktisch ist. Die Maße des Futterhauses Tica betragen ca. 20 x 20 x 25 Zentimeter (LxBxH).
Futterhaus Tica: alle Vorteile
- Funktionales und attraktives Design
- Einfach mit Draht aufzuhängen
- Leicht zu befüllen und zu reinigen durch das Dach
- Mehrere Landeplätze
- Durch die Trennung bleiben die Lebensmittel trocken und sauber
Und was ist mit den Wichtign?
- Kann nicht an einem Zaun befestigt werden
- Auch ein Futterhaus muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Futterhaus mit Futtersäule
Dieser schöne Futterautomat besteht aus mehreren Teilen. Unten finden Sie die sechseckige Fütterungsplattform. Hier landen die Samen. In der Mitte dieses Plateaus wurde eine Art Futtersäule platziert. Am Boden dieses Futtersäules befinden sich Schlitze, durch die die Samen kommen. Das Dach ruht auf dem Futtersäule. Der Rest des Vogelfutters liegt daher trocken im Futtersäule. Dies hat mehrere Vorteile. Abgesehen davon, dass die Samen für die Vögel attraktiver sind, ist es auch hygienischer. Vögel können nicht in den Samen sitzen, was das Risiko von Bakterien oder Krankheiten verringert.
Materialien
Dieses Hängende Futterhaus ist aus Holz gefertigt. Das Futtersäule in der Mitte enthält auch transparenten Kunststoff, sodass Sie sehen können, wie viel Futter noch im Futtersäule ist. Wenn es nachgefüllt werden muss, können Sie das Dach entfernen und das Futtersäule nachfüllen. Sie können diesen Futterautomaten mit allen Arten von Saaten füllen, wie zum Beispiel 4-Jahreszeiten-Grit oder Sonnenblumenkernen. Bestellen Sie das Vogelfutter gleich mit Ihrem Futterautomaten!
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Reinigen und aufhängen
Ein Futterhaus muss hin und wieder gereinigt werden. Sie tun dies, indem Sie das Dach entfernen, das Futtersäule entleeren und den Zubringer spülen. Das Haus kann mit dem Draht an der Spitze aufgehängt werden. Sie können es also nicht fest an einer Wand oder einem Zaun befestigen. Wählen Sie für den Standort einen ruhigen, geschützten Ort ohne zu viel Wind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.