Nistkasten – Blumen
Dieses schöne Nistkasten aus Fichtenholz hat eine neutrale Farbe und das schräge Dach besteht aus Holzlatten. Auch diese Variante ist mit einer schönen Blumenbemalung verziert, sodass sie sich perfekt in viele verschiedene Gartenarten einfügt. Das Nistkasten ist für eine dauerhafte Befestigung gemacht und hält auch lange! Dieses Nistkasten eignet sich aufgrund seiner Abmessungen sehr gut für Kohlmeise, Blaumeise, Spatz und Trauerschnäpper. Die Maße dieses Nistkastenes betragen ca. 15 x 28 x 14 Zentimeter (LxBxH).
Vorteile:
- Leicht zu reinigen durch klappbare Front
- Leicht aufzuhängen
- Sehr gut geeignet für Kohlmeise, Blaumeise, Spatz und Trauerschnäpper
- Wunderschöne Blumenmalerei als Druck
Wichtig:
- Vogelhäuschen sollten jährlich gereinigt werden
- Nicht geeignet für größere Vogelarten
Warum ein Nistkasten wichtig ist
Als echter Vogelliebhaber möchten Sie den Vögeln natürlich gerne zur Hand gehen. Und das tun Sie sicherlich mit einem Nistkasten. Im Frühjahr beginnt für viele Vögel die Brutzeit, dann suchen die Vögel nach einem geeigneten Nistplatz. Nach der Brutzeit bietet Ihr Nistkasten ihnen einen Ort, an dem sie sich vor dem kalten Wetter schützen können. Mit diesem lustigen Design haben sie ein schönes Dach über dem Kopf. Die schöne Blumenmalerei auf dem Nistkasten macht dieses Haus zu einer Bereicherung für jeden Garten!
Material und Design
Das Nistkasten ist aus Holz. Das Dach sorgt dafür, dass das Nest schön trocken bleibt. Darüber werden sich die Jungvögel bestimmt freuen. Das Nistkasten hat eine Eingangsöffnung von 33 Millimetern. Diese ist groß genug für verschiedene Vogelarten wie Kohlmeise, Blaumeise, Spatz und Trauerschnäpper.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Viele Vögel wählen lieber ein Haus, das an einem geschützten Ort hängt. Denken Sie zum Beispiel an dichte Vegetation oder Efeu. Seien Sie auch vorsichtig bei Regen und voller Sonne. Achten Sie auch darauf, dass die Flugbahn des Hauses frei bleibt. An der Rückseite des Hauses befindet sich eine Aufhängeöse, die das Aufhängen des Hauses erleichtert. Es ist wichtig, ein Nistkasten jährlich zu reinigen. Diese Variante hat eine klappbare Front, wodurch sie leicht zu reinigen ist. Die beste Zeit dafür ist im Herbst. So ist das Nistkasten wieder sauber für den Winter.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.