Wren’s Nest Box in Giftbox
Menschen können Vögel im Garten wirklich genießen. Indem Sie einen Nistkasten aufstellen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Vögel Ihren Garten besuchen. Und mit unserer Geschenkbox ist ein Nistkasten auch ein schönes Geschenk. Mit diesem Kohlmeisen-Nistkasten können Sie sich an den Vögeln im Garten erfreuen. Der Nistkasten Zaunkönig in Giftbox hat eine Größe von ca. 15 x 14 x 21 Zentimeter (LxBxH).
Kurz gesagt: Nistkasten Zaunkönig in Giftbox
- Schönes, funktionales Design
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Schnelle Reinigung durch Frontklappe
- Geeignet für den Zaunkönig
- Lieferung in Geschenkbox
Wichtig
- Auch dieser Nistkasten muss jährlich gereinigt werden
- Nicht geeignet für größere Vogelarten wie die Kohlmeise
Hilf den Vögeln, einen guten Nistplatz zu finden
Im Frühjahr beginnt für viele Vögel die Brutzeit und die Vögel suchen sich Nistplätze. Allerdings ist es nicht einfach, einen geeigneten Nistplatz zu finden, da immer mehr Menschen ihre Gärten fliesen und es weniger Bäume in Gärten gibt. Mit einem Nistkasten erleichtern Sie sich die Suche nach den Vögeln etwas. Nistkästen werden auch im Winter verwendet, wenn Vögel sie als Schutz vor dem Wetter nutzen.
Gestaltung
Dieser Nistkasten ist speziell für den Zaunkönig konzipiert. An der Vorderseite befindet sich eine Eintrittsöffnung von ca. 30 mm. An der Vorderseite des Hauses befindet sich eine Klappe. Diese kann geöffnet werden, um das Nistkasten zu reinigen. Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse, mit der der Nistkasten einfach aufgehängt werden kann. Bitte beachten Sie: Dieses Nistkasten ist nicht für größere Gartenvögel wie die Kohlmeise geeignet. Es braucht einen größeren Nistkasten.
Das Holz dieses Hauses ist 18 mm dick, was eine perfekte Isolierung gewährleistet. Durch das schräge Dach fällt das Wasser leicht ab und die Eingangsöffnung ist vor Wind und Regen geschützt. Durch die Lüftungslöcher wird das Nistkasten nicht zu heiß. Der Nistkasten ist außerdem mit Entwässerungslöchern ausgestattet. Das Design ist gut durchdacht, denn das Innere ist rau. So können Jungvögel leichter aus dem Haus klettern. Dabei helfen auch die Rillen auf der Vorderseite.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Die Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Die meisten Gartenvögel ziehen es vor, an einem geschützten Ort zu nisten. Wählen Sie daher einen Ort mit ausreichend Vegetation, mit wenig direkter Sonneneinstrahlung oder Niederschlag. Wichtig ist, dass die Flugbahn frei bleibt. Es ist auch wichtig, einen Nistkasten jährlich zu reinigen. Dies geschieht am besten im Herbst, wenn die Vögel abgezogen sind. Im Winter kann der saubere Schrank wieder als Versteck dienen.