Insektenhotel Freistehend – Bienenhotel
Dieses große und professionelle Insektenhotel aus dickem Kiefernholz ist sehr cool für Ihren Garten. Das Insektenhotel eignet sich für den Einsatz im Unterricht oder an einem schönen Platz in einem Gemeinschaftsgarten oder Park. Mit diesem freistehenden Insektenhotel können Sie Kindern Insekten im echten Leben zeigen und sie gleichzeitig über sie unterrichten.
Das Insektenhotel bietet Platz für Bienen, Marienkäfer, Florfliegen und viele mehr. Dank der vielen Löcher im Holz und Bambus ist es auch als Bienenhotel geeignet. Alle Fächer des Insektenhotels sind bereits befüllt. Die Maße dieses großen, freistehenden Insektenhotels betragen ca. 57 x 11,5 x 80 cm (L x B x H), ohne die Stangen. Die Stangen sind etwa 50 Zentimeter hoch und bestehen aus Holz. Der Abstand zwischen den Pfosten beträgt etwa 50 Zentimeter.
Verschiedene Abteilungen
Im Inneren des Insektenhotels finden Sie fünf verschiedene Fächer. Diese verschiedenen Fächer bieten unterschiedliche Funktionen. Im obersten Fach befinden sich zum Beispiel Holzbretter. Holzbretter als Polsterung in einem Insektenhotel dienen verschiedenen Insektenarten als Unterlage zum Nestbau, Verstecken und Überwintern.
In der Mitte des Insektenhotels befindet sich ein vertikaler Schlitz. Dieser bietet einen Platz für Schmetterlinge. Schmetterlinge nutzen Insektenhotels, um sich vor Kälte, Regen und Wind zu schützen. Außerdem können sie dort Energie gewinnen, indem sie im Sommer Nektar sammeln.
An den Seiten des Schmetterlingshotels befinden sich Bambusstäbe. Sie bieten eine optimale Nisthilfe für Wildbienen in Ihrem Garten und machen Ihren Garten zu einem Paradies für Nützlinge. Die Abmessungen des Bambus sind zwischen 8 und 20 MM groß.
Platzierung
Graben Sie das Insektenhotel ein wenig ein, so dass es fest im Boden steht. Stellen Sie das Insektenhotel an einen sonnigen, trockenen und geschützten Platz. Am besten ist es, das Hotel in der Nähe von Stauden oder einer Blumenwiese aufzustellen, denn dann gibt es reichlich Nahrung. Sie können dafür auch eine insektenfreundliche Blumenmischung verwenden! Die Vorderseite ist am besten nach Süden ausgerichtet, die Westseite ist am wenigsten geeignet. Ein nach Süden ausgerichtetes Insektenhotel ist eine gute Wahl, weil es ein Maximum an Wärme und Sonnenlicht bietet, was für viele Insektenarten wichtig ist. Dies fördert die Entwicklung und schützt die Insekten vor Kälte und Regen. Viele Insekten, wie z. B. Bienen, lieben Wärme und Sonnenlicht. Sie nutzen die Sonne, um sich aufzuwärmen und Energie zu gewinnen, und Wärme ist auch für die Entwicklung der Larven wichtig.
In Kürze:
- Großes Insektenhotel mit mehreren, gefüllten Fächern und einem Gewicht von 12,5 KG
- Hergestellt aus 1,8 CM starkem Kiefernholz
- Kann durch Eingraben in die Stangen selbständig stehen
- Geeignet u.a. für Bienen, Schmetterlinge und Florfliegen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.