Helfen Sie Insekten mit einem Insektenhotel!
In städtischen Umgebungen müssen Insekten zunehmend um ihre Existenz fürchten. Durch das Abholzen von Wäldern und das Bepflastern von Innenstädten und Gärten fällt es Bienen & Co. immer schwieriger, geeignete Futter- und Nistplätze zu finden, während ihnen gleichzeitig die Lebensgrundlage entzogen wird. Insekten spielen jedoch eine sehr wichtige Rolle in puncto Biodiversität! Sie bestäuben u.a. Pflanzen und dienen vielen Vogelarten als Nahrungsquelle. Mithilfe eines Insektenhotels geben Sie Insekten einen sicheren Unterschlupf.
Nicht nur in Dörfern auf dem Land, sondern auch in großen Städten gibt es unzählige Insekten, die sich mehr und mehr bedroht fühlen. Überall, wo sich Grünflächen finden, sind auch Insekten nicht weit. Und ein Garten, in dem es summt und brummt, ist nicht nur schöner, sondern auch lebendiger!
Warum ein Insektenhotel kaufen?
Ein Insektenhotel hilft dabei, Insekten einen artgerechten Lebensraum zu bieten. Darin finden sie Schutz, können ihre Eier ablegen und sicher ausbrüten. Durch das Aufstellen eines Insektenhotels wird Ihr Garten für die kleinen Tierchen in jedem Fall attraktiver. Zum einen können Sie sich an den Besuchern erfreuen, zum anderen freuen sich auch Vögel und Pflanzen in Ihrem Garten. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Wenn Sie einen Gemüsegarten angelegt haben, halten Bienen & Co. lästige Blattläuse fern.
Verschiedene Arten von Insektenhotels
Insektenhotels gibt es in mehreren Varianten, praktisch speziell für jede Insektenart. So finden Sie auch bei uns verschiedene Insektenhotels für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer. Typisch für große Insektenhotels sind die verschiedenen Bereiche, sodass mehrere Insektenarten sich hier heimisch fühlen. Für gewöhnlich stellt es auch kein Problem dar, mehrere Insekten an einem Fleck zusammenwohnen zu lassen.
Schmetterlingskästen
Ein Schmetterlingskasten verfügt über vertikale Einschnitte, durch die die Schmetterlinge leicht ins Innere gelangen können. Hier finden sie Schutz bei Regen und Sturm. Bei warmem und trockenem Wetter sind die bunten Flattermänner eine wahre Pracht für Ihren Garten, die gleichzeitig Ihre Blumen und Pflanzen bestäuben. Wenn Sie noch mehr für Schmetterlinge in Ihrem Garten tun möchten, können Sie diese mit Schmetterlingsnektar gezielt beifüttern.
Häuser für Marienkäfer
Marienkäfer lieben Blattläuse! Ein erwachsener Marienkäfer kann bis zu 100 Blattläuse pro Tag vertilgen! Deshalb können Sie Marienkäfer als natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel ansehen, das im Zeichen Ihrer Pflanzengesundheit handelt. Bieten Sie den kleinen Krabblern mit einem Marienkäferhaus ein artgerechtes Zuhause, für das sie garantiert dankbar sein werden!
Bienenhotel
Bienenhotels sind künstliche Nist- und Überwinterungshilfen und ist in der Regel mit unterschiedlichen Lochgrößen versehen, um verschiedenen Bienenarten Unterschlupf zu gewähren. Bienenhotels bestehen üblicherweise aus Holz, Bambus, Schilf oder Lehm, häufig auch in Kombination. Mit einem Bienenhotel tun Sie dem Ökosystem etwas Gutes, indem Sie den Insekten einen Teil Ihres schwindenden Lebensraums zurückgeben.
Vogelhaus kaufen?
Ähnlich wie Insektenhotels bieten Sie auch Vögeln in Ihrem Garten mit einem Vogelhaus Schutz vor Wind und Wetter und einen sicheren Platz zur Aufzucht ihres Nachwuchses. Besonders im Winter, wenn die Nahrung knapp wird, freuen sich Vögel über einen entsprechenden Rückzugsort. Generell profitieren Vögel aber das ganze Jahr von Vogelhäusern, vor allem in dicht bebauten Gebieten mit wenig natürlichem Nahrungs- und Platzangebot. Ob klassisch, modern oder rustikal, bei uns finden Sie Vogelhäuser in verschiedenen Designs und Größen, passend für jeden Garten oder Balkon.