Zaunkönig Finn
Können Sie sich auch an den Vögeln im Garten erfreuen? Im Frühjahr scheinen sie alle wieder herauszukommen. Denn die Vögel suchen sich dann einen schönen Ort, um ihre Nester zu bauen und zu brüten. Es wäre natürlich sehr schön, wenn sie dieses Nest in Ihrem Garten bauen würden. Durch das Aufhängen eines Nistkastenes erhöhen Sie diese Chance sicherlich. Der Zaunkönig gehört zu den Vogelarten, denen man im Garten gerne begegnet. Das Finn ist ein perfektes Nistkasten für den Zaunkönig und hat eine Größe von ca. 15 x 12 x 20 Zentimeter (LxBxH).
Die Vorteile des Wren Finn
- Stylisches, leicht verwittertes Design
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Schnelle Reinigung durch seitliche Klappe
- Perfekt für den Zaunkönig
- Auch als stehendes Nistkasten geeignet
Wichtig
- Nistkästen wie dieser sollten jährlich gereinigt werden
- Nur für den Zaunkönig geeignet
Zucht und Unterschlupf
Im Frühjahr suchen viele Vögel nach einem geeigneten Nistplatz. Dies kann zu einem Mangel an Nistmöglichkeiten führen. Indem Sie ein Nistkasten aufhängen, stellen Sie sicher, dass die Vögel in Ihrem Garten sicher brüten können. Aber nicht nur im Sommer kommen Nistkästen zum Einsatz. Der Zaunkönig mag einen winterlichen Namen haben, aber eigentlich mag er die Kälte überhaupt nicht. Zaunkönige benutzen in den kalten Monaten oft Nistkästen, um sich vor kalten und nassen Wetterbedingungen zu schützen. Mit dem Kauf eines Nistkastens helfen Sie den Vögeln also enorm.
Material
Der Finn ist aus weiß lackiertem Holz. Diese Farbe ist nicht vollständig deckend und verleiht dem Haus ein verwittertes Aussehen. Das Dach ist mit einem Wellblech abgeschlossen, das dafür sorgt, dass das Dach wasserdicht ist. An der Vorderseite befindet sich eine Flugöffnung von etwa 28 Zentimetern, die genau richtig für den Zaunkönig ist. Auch die Maße des Hauses sind auf die Vorlieben des Zaunkönigs abgestimmt.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Vögel nisten bevorzugt an einem Ort mit viel Schutz, wenig direkter Sonneneinstrahlung und wenig Niederschlag. Auf der Rückseite finden Sie einen Aufhängering zur einfachen Befestigung. Es ist auch wichtig, ein Nistkasten jährlich zu reinigen, um Schädlingen vorzubeugen. Das geht ganz einfach durch die seitliche Tür. Der Herbst ist die beste Zeit für eine Reinigung. Dann kann das Nistkasten im Winter als Unterstand dienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.