Schmetterlingshaus Wigwam – Braun
Sehen Sie auch gerne Schmetterlinge im Garten flattern? Im Gegensatz zu vielen anderen Insekten wünschen sich viele Menschen mehr Schmetterlinge im Garten. Aber wie genau erreicht man das? Zunächst einmal ist es wichtig, dass es in Ihrem Garten verschiedene Blumenarten gibt, um die die Schmetterlinge an warmen und sonnigen Tagen herumflattern können. Darüber hinaus mögen Schmetterlinge an kalten und nassen Tagen einen Unterschlupf. Mit Hilfe eines Schmetterlingskastens verhelfen Sie den Schmetterlingen zu einem Versteck. Es empfiehlt sich, den Schmetterlingskasten mit mehreren Zweigen zu füllen, da die Schmetterlinge gerne daran hängen. Dieser Schmetterlingshaushat eine Tür an der Vorderseite und zusätzlich kann der Schmetterlingshauseinfach durch eine Aufhängeöse an der Rückseite des Schranks aufgehängt werden. Die Schmetterlingshaushat eine Größe von ca. 11,6 x 14,4 x 20,2 Zentimeter (LxBxH).
Zusammengefasst: Schmetterlingshaus Wigwam – Braun
- Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holz
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Leicht zu reinigen mit Frontklappe
- Ein gutes Versteck für Schmetterlinge
- modern, minimalistisches Design
Und die Wichtig
- Schmetterlingskästen sollten auch jährlich gereinigt werden
Hilf dem Schmetterling, ein Versteck zu finden!
Die zunehmende Urbanisierung macht es Schmetterlingen immer schwerer, ein gutes Versteck zu finden. Normalerweise verstecken sie sich an geschützten Stellen im Wald oder im Hinterhof. Einige Schmetterlingsarten halten sogar Winterschlaf. Indem Sie einen Schmetterlingskasten aufstellen, können Sie den Schmetterlingen an kalten und nassen Tagen ein schönes Versteck bieten. Dieser Schmetterlingshausaus Holz ist daher nicht nur sehr schön, sondern hat auch eine wichtige Funktion.
Maße und Details
Dieser Schmetterlingskasten aus Holz hat eine dreieckige Form und ein dunkelbraunes Dach. Die Schmetterlingshaushat eine Größe von ca. 11,6 x 14,4 x 20,2 Zentimeter. Auf der Vorderseite des Schmetterlingskastens befinden sich zwei längliche Öffnungen, die beide etwa 11 x 72 mm groß sind. Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse, die das Aufhängen der Schmetterlingshauserleichtert. Die Front des Schmetterlingskastens lässt sich mittels Scharnier abnehmen, sodass Sie den Schmetterlingskasten leicht reinigen können. Durch diese Tür können Sie die Schmetterlingshausauch mit einer Handvoll Zweigen füllen. Die Schmetterlinge halten sich gerne hier auf.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Es ist wichtig, einen Schmetterlingskasten an einem geschützten und windfreien Ort aufzustellen. Dies erhöht die Chance, dass Schmetterlinge diese Schmetterlingshausnutzen. Wenn Sie den Schrank auf Augenhöhe fixieren, können Sie leicht sehen, ob der Schrank besetzt ist. Wenn dies unbewohnt ist, ist es ratsam, es zu reinigen. So beugen Sie Ungeziefer und Bakterienansammlungen im Schmetterlingskasten vor.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.