Schmetterlingshaus Dunkelgrün
Es ist sehr schön, Schmetterlinge im Garten flattern zu sehen. Schmetterlinge sind schöne Insekten, die von verschiedenen Blumenarten angezogen werden. Sie haben viele Blumen im Garten, aber noch keine Schmetterlinge? Dann kann es eine gute Idee sein, einen Schmetterlingskasten aufzustellen. Schmetterlinge können sich vor Regen schützen oder sogar in einem Schmetterlingskasten überwintern. vielleicht die schönsten Insekten da draußen. Diese schöne dunkelgrüne Schmetterlingshaushat eine Größe von ca. 16 x 14 x 21 Zentimeter (LxBxH).
Zusammengefasst: SchmetterlingshausDunkelgrün
- Wunderschöne Farbe und attraktives Design
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Schnelle Reinigung durch Klappe auf der Rückseite
- Ein gutes Versteck für Schmetterlinge
- Auch in mintgrüner und hellgrüner Variante
Wichtig
- Schmetterlingskästen sollten auch jährlich gereinigt werden
- Aufgrund des überstehenden Plateaus muss der Schmetterlingskasten an einem längeren Nagel befestigt werden
Unterschlupf und Winterschlaf
Mehrere Schmetterlingsarten überwintern. Sie suchen sich oft einen geschützten Platz im Wald oder im Hinterhof. Doch durch die zunehmende Urbanisierung gibt es immer weniger geeignete Verstecke für Schmetterlinge. Indem Sie einen Schmetterlingskasten in Ihrem Garten aufstellen, können Schmetterlinge zu Ihnen kommen, um ein schönes Versteck zu finden. Und ein Schmetterlingskasten ist nicht nur angenehm für die Schmetterlinge, sondern auch für Sie. Auch diese dunkelgrüne Variante ist sehr schön und bringt sofort Atmosphäre in Ihren Garten.
Maße und Details
In der Schmetterlingshausbefinden sich vier längliche Öffnungen, die alle etwa 12 x 84 mm groß sind. Diese Öffnungen sind ideal für den Schmetterling und halten andere Tiere fern. Der Schmetterlingskasten aus Holz hat mit Ausnahme des Daches und des Plateaus am Boden eine dunkelgrüne Farbe. Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse und eine Tür, sodass Sie die Schmetterlingshausleicht reinigen können. Durch diese Tür können Sie die Schmetterlingshausauch mit einer Handvoll Zweigen füllen. Die Schmetterlinge halten sich gerne hier auf.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Die Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Um es den Schmetterlingen so angenehm wie möglich zu machen, hängen Sie den Schmetterlingskasten am besten an einem geschützten Ort auf. Besonders wichtig ist, dass der Aufhängeort windfrei ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schmetterlingshausüberprüfen können, um zu sehen, ob sie besetzt ist. Wenn nicht, können Sie den Schmetterlingskasten reinigen, um Schädlingen vorzubeugen. Verwenden Sie dazu die Tür an der Rückseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.