Nistkasten Goos Holz
Das Nistkasten Goos Holz ist aufgrund seiner Abmessungen sehr gut für den Zaunkönig geeignet. Der Zaunkönig mag ein kleines und gemütliches Nistkasten mit einer kleinen Eingangsöffnung. Indem Sie einen Nistkasten aufhängen, machen Sie den Vögeln eine große Freude, weil sie dann einen schönen Nistplatz in Ihrem Garten finden können. Das Nistkasten lässt sich einfach mittels einer Aufhängeöse an der Rückseite des Hauses aufhängen. Die Seite des Nistkastenes kann geöffnet werden, wodurch das Nistkasten leicht zu reinigen ist. Die Maße dieses Nistkastenes betragen ca. 15,5 x 11 x 16 Zentimeter (LxBxH).
Kurz gesagt: Nistkasten Goos Holz
- Einzigartiges und ländliches Design
- Aufhängeöse auf der Rückseite für einfache Montage
- Schnelle Reinigung durch seitliche Klappe
- Geeignet für den Zaunkönig
Wichtig
- Nicht geeignet für größere Vogelarten
Bedeutung von Nistkästen
Für die meisten Vögel beginnt die Brutzeit im Frühjahr erneut. In dieser Zeit suchen sich alle Vögel gleichzeitig einen schönen Nistplatz. Dies kann zu einem Mangel an geeigneten Nistplätzen führen. Sie helfen den Vögeln also auf jeden Fall, wenn Sie einen Nistkasten in Ihrem Garten aufhängen. Ein Nistkasten wird nicht nur im Frühjahr von Vögeln genutzt. Nistkästen werden auch im Winter verwendet, um Schutz vor schlechtem Wetter zu bieten.
Gestaltung
Das Nistkasten Goos Holz hat eine kleine Größe und passt perfekt zu den Wünschen des Zaunkönigs. Der Zaunkönig baut sein Nest gerne in flachen nistkästenn. An der Vorderseite des Nistkastenes befindet sich eine Eingangsöffnung von ca. 28 mm. An der Seite des Hauses befindet sich eine Klappe. Diese kann geöffnet werden, um das Nistkasten zu reinigen. Auf der Rückseite befindet sich eine Aufhängeöse, mit der der Nistkasten einfach aufgehängt werden kann.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Die Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Die meisten Gartenvögel ziehen es vor, an einem geschützten Ort zu nisten. Wählen Sie daher einen ruhigen Ort mit wenig direkter Sonneneinstrahlung oder Regen. Wichtig ist auch, dass die Flugbahn frei bleibt. Es ist auch eine gute Idee, den Nistkasten jährlich zu reinigen. Die beste Zeit dafür ist der Herbst, wenn die Vögel abgezogen sind. So kann der saubere Nistkasten im Winter wieder als Unterschlupf dienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.