Meisenknödelmaschine steht
Viele Menschen genießen Vögel im Garten wirklich! Sie möchten auch in den kalten Wintermonaten den Vögeln zur Hand gehen, haben aber keine Lust auf Plagegeister, die ans Futter kommen? Mit Hilfe einer Meiseknödelhalter gehören Schädlinge der Vergangenheit an! So können Sie die Vögel in den kalten Monaten hygienisch füttern. Dieses praktische Futtersäule kann mit Meisenknödel gefüllt werden! Auch Obststücke, wie kleine Äpfel und Mandarinen passen in diese Frittiermaschine. Diese Meiseknödelhalter kann sowohl Hängend als auch stehend verwendet werden. Die Meiseknödelhalter ist dank des abnehmbaren Deckels einfach zu befüllen und hat einen Durchmesser von 12,4 Zentimetern und eine Höhe von 27 Zentimetern.
Die Vorteile der stehenden Meisenknödelhalter
- Geeignet für Meisenknödel
- Einfache Aufhängung mit Aufhängering
- Auch stehend verwendbar
- Leicht zu reinigen und zu befüllen mit abnehmbarem Deckel
Und die Wichtig
- Futter muss separat bestellt werden
- Nicht geeignet für Samen und Nüsse
Angebot das ganze Jahr über
Vögel sind Lebewesen, die das ganze Jahr über viel Energie verbrauchen. Im Frühling brauchen sie zusätzliches Futter für ihre Jungen und im Winter können sie etwas mehr gebrauchen, um sich warm zu halten. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Futter aufgrund schlechter Wetterbedingungen knapp und die Vögel können etwas fetteres Futter vertragen. Dafür eignet sich eine Meisenknödelmaschine hervorragend. Meisenknödel enthalten die richtigen Nährstoffe, die Vögel in den kalten Wintermonaten benötigen. Dadurch eignet sich ein Fettknäuel sehr gut für die Beifütterung von Vögeln im Winter.
Materialien und Design
Diese Meiseknödelhalter ist aus grünem Metall gefertigt. Multifunktional ist der Meisenknödelautomat auch, denn er kann als stehender Futterautomat genutzt und mit dem Aufhängedraht oben aufgehängt werden. Das Dach ist aus Zink, damit die Meisenknödel besser vor unterschiedlichen Wetterbedingungen geschützt sind. Die Maße der aufrecht stehenden Meisenknödel Maschine betragen ca. 12,4 x 12,4 x 27 Zentimeter (LxBxH).
Reinigung und Standort
Die meisten Gartenvögel ziehen es vor, an einem geschützten Ort zu nisten. Wählen Sie daher einen Platz mit ausreichender Vegetation, mit wenig direkter Sonneneinstrahlung oder Niederschlag. Wichtig ist, dass die Flugbahn frei bleibt. Das Design des Futtersäules verhindert, dass Vögel im Futter sitzen, was viel hygienischer ist. Trotzdem ist es wichtig, die Meiseknödelhalter gelegentlich zu reinigen, da sich zwischen den Speisen Bakterien ansammeln können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.