Ferienhaus – Rosa
Suchen Sie ein süßes Nistkasten, das für kleine Spatzen und Meisen geeignet ist? Dann ist dieser rosa Nistkasten vielleicht genau das Richtige für Sie! Das Nistkasten hat durch die zartrosa Außenwände ein schönes Aussehen. Das Cottage Pink hat eine Größe von ungefähr 15 x 18 x 30 Zentimetern (LxBxH).
Kurz gesagt: das Cottage Pink
- Wunderschönes Design
- Schnelle Reinigung durch seitliche Klappe
- Geeignet für viele kleine Gartenvögel
- Aus witterungsbeständigem Holz
Wichtig
- Das Pink Cottage muss auch jährlich gereinigt werden
- Hat keine Aufhängeöse
Ein rosa Vogelhäuschen
Ein schöner Nistplatz ist für Vögel sehr wichtig. Während der Brutzeit kann es zu einem Mangel an geeigneten Nistplätzen kommen. Sie können dem vorbeugen, indem Sie ein Nistkasten in den Garten stellen. Wichtig ist aber auch, dass ein Nistkasten gut in den Garten passt und schön anzusehen ist. Das Cottage Pink ist sicherlich ein gutes Beispiel dafür!
Maße und Details
Der Nistkasten ist aus rosa lackiertem Holz. An der Vorderseite des Nistkastenes befindet sich ein verdicktes Stück Holz, das weiß gestrichen ist. Hier ist die Eingangsöffnung des Nistkastens. Die Eintrittsöffnung hat einen Durchmesser von ca. 30 mm. Auf der Dachrückseite befindet sich keine Aufhängeöse. Wenn Sie das Haus aufhängen möchten, muss auf der Rückseite ein kleines Loch gebohrt werden. Das Nistkasten kann auch aufgestellt werden.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Vögel nisten bevorzugt an einem geschützten Ort. Ein geeigneter Ort für dieses Nistkasten enthält daher ausreichend Vegetation und wenig direkte Sonneneinstrahlung oder Niederschläge. Um den Vögeln einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, muss der Nistkasten jedes Jahr gereinigt werden. Andernfalls können sich Schädlinge im Nistkasten ansiedeln. Am besten machst du das im Herbst. Dann ist der Nistkasten in den kalten Monaten, wenn Nistkästen oft als Unterschlupf genutzt werden, wieder sauber.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.