Futterhaus Hängend mit Futtersäule – Birke
Dieser Vogelhäuschen aus witterungsbeständigem Birkenholz bereitet den Vögeln, die Ihren Garten besuchen, ein herzliches Willkommen! Das Futterhäuschen hat ein natürliches Aussehen und ist mit einem Strohdach versehen. Das Futterhaus hat ein eingebautes Futtersäule aus Holz, das einfach nachgefüllt werden kann. So ist das Futter besser vor Witterungseinflüssen geschützt und Sie können die Vögel hygienisch füttern. Das Futterhäuschen lässt sich ganz einfach mit einem Aufhängedraht oben aufhängen und hat eine Größe von ca. 30,25 x 34,5 x 27,5 Zentimeter (LxBxH).
Zusammengefasst: Futterhaus mit Futtersäule – Birke
- Natürliches Design
- Einfache Aufhängung durch Aufhängedraht
- Auch die Reinigung ist im Handumdrehen erledigt
- Geeignet für viele kleine Vögel
- Sie können alle Arten von Vogelfutter darauf geben
- Mit eingebautem Futtersäule
Wichtig
- Futterhäuser müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Ein natürliches Design in Ihrem Garten
Vögel können das ganze Jahr über zusätzliches Futter vertragen. Doch gerade im Winter haben sie es manchmal schwer. Ihre Nahrung ist unter Schnee versteckt oder steckt im harten, gefrorenen Boden fest. Infolgedessen haben sie manchmal einen Mangel an Nahrung. Mit einem gefüllten Futterhaus helfen Sie ihnen also bestimmt weiter. Und wie schön ist es, all die Vögel an Ihrem Futterhäuschen hängen zu sehen?Das Futterhäuschen besteht größtenteils aus Holz. Zum Beispiel sind der Boden und der Zaun aus Holz. Der offene Rahmen erleichtert den Vögeln das Betreten des Plateaus. Auf dem Holz ruht ein Reetdach und im Futterhaus befindet sich auch ein eingebautes Futtersäule, damit das Futter vor unterschiedlichen Witterungsbedingungen gut geschützt ist.
Lage und Reinigung
Was ist der beste Standort? Das Wichtigste ist, dass die Vögel nicht im Weg sind. Beispielsweise sollten Katzen und andere Tiere keinen leichten Zugang zum Futterautomat haben. Auch sollte das Vogelhäuschen ausreichend hoch hängen. Dann können Vögel leichter wegfliegen. Seien Sie auch vorsichtig mit Wäscheleinen und dergleichen. Vögel können sich daran verletzen. Dieses Futterhäuschen macht sich auch sehr schön auf dem Balkon! Um zu verhindern, dass Ungeziefer in den Futterautomaten gelangt, ist es wichtig, den Futterautomaten hin und wieder zu reinigen. Deshalb von Zeit zu Zeit den Futtertisch komplett entleeren und reinigen.
Samenarten
Auch das richtige Futter ist für Vögel wichtig. Viele Leute denken, dass Vögel Allesfresser sind. Nichts ist weniger wahr. Die meisten Vögel fressen nur Samen und Insekten. Wählen Sie am besten Futter, das speziell für Vögel zusammengestellt wurde. Bei Vogelhuisjes.nl finden Sie Säcke mit 4-Jahreszeiten-Grit. Dieses Streufutter ist eine gute Ergänzung zu dem Futter, das ganzjährig in der Natur zu finden ist. Darüber hinaus können Sie sich auch für Tüten mit Sonnenblumenkernen, Nigersamen oder geschälten Erdnüssen entscheiden. Das freut die Vögel!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.