Futtersäule XL
Durch die Verwendung eines Futtersäules bleibt das Vogelfutter trocken und sauber. So können Sie sich an den Vögeln erfreuen und sie gleichzeitig im Winter hygienisch füttern. Die Vögel freuen sich über das schmackhafte Futter und Sie auch, denn Futter in einem Futtersäule zieht weniger schnell Schädlinge an als Streufutter. Außerdem macht es großen Spaß, die Vögel am Futtersäule baumeln zu sehen. Das Futtersäule XL hat eine Größe von ca. 15,1 x 15,1 x 56 Zentimeter.
Vorteile: Das Futtersäule XL
- Funktionales Design
- Einfach mit Haken aufzuhängen
- Geeignet für kleine Vögel
- 6 Landeplätze
- Das Essen bleibt trocken
- Leicht zu befüllen mit leicht abnehmbarem Boden
Wichtig
- Nicht für einen Zaun geeignet
- Größere Vögel haben keinen guten Zugang zu Nahrung
Vögel und Nahrung
Für Vögel ist es nicht immer einfach, genügend Nahrung zu finden. Aufgrund der Kälte gibt es nur wenige Insekten und viel Nahrung bleibt im Boden stecken und macht ihn unzugänglich. Indem Sie ein Futtersäule installieren, helfen Sie den Vögeln, geeignetes Futter zu finden. Sie können das Futtersäule mit allen Arten von Saaten und Körnern füllen. Durch die Löcher können die Vögel dann das Futter erreichen. An jedem Loch ist ein Stock befestigt, auf dem die Vögel sitzen können, während sie fressen. Insgesamt hat dieses Futtersäule 6 Landeplätze.
Größe und Material
Dieses Futtersäule ist ca. 56 cm hoch und hat einen Durchmesser von 15,1 cm. So ist genügend Platz für alle Lebensmittel, wie zum Beispiel eine Tüte Sonnenblumenkerne. Das Futtersäule XL besteht aus transparentem und grünem Kunststoff. Der Boden des Futtersäules lässt sich leicht öffnen, wodurch das Futtersäule einfach mit Futter befüllt werden kann.
Reinigen und aufhängen
Auch das Futtersäule muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Auch wenn das Futter trocken bleibt, können sich durch den Kontakt mit Vögeln dennoch Bakterien entwickeln. Entleeren Sie das Futtersäule hin und wieder und spülen Sie es durch. Am besten hängt man das Futtersäule an einem ruhigen, geschützten Ort ohne Sonne auf. Dieses Futtersäule hat an allen Seiten Podeste, sodass Sie es nicht richtig an den Zaun hängen können. Wählen Sie also einen anderen Ort zum Aufhängen des Futtersäules, z. B. einen Baum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.