Futtersäule Arezo Grün
Vögel sind aktive Kreaturen, die das ganze Jahr über etwas zusätzliches Futter vertragen können. Mit dem Arezo Grün Futtersäule unterstützen Sie die Vögel bei der Futtersuche. Sie können das Futtersäule mit Vogelfutter und Sonnenblumenkernen füllen und das Dach hält das Futter sauber und trocken. Dazu tragen auch die Entwässerungslöcher in den Ecken der Plattform bei, denn auch das darauf anfallende Regenwasser läuft problemlos ab. Da das Futtersäule von einer Plattform umgeben ist, können die Vögel gleichzeitig das Futter genießen. Das Futtersäule hat ein Klappdach, wodurch es leicht zu reinigen ist. Das Futtersäule kann mit dem Aufhängedraht oben aufgehängt werden und die Gesamtgröße des Futtersäules beträgt ca. 23 x 23 x 22 Zentimeter (L x B x H).
Kurz gesagt: Futtersäule Arezo Grün
- Geeignet für Sonnenblumenkerne und Vogelfutter
- Natürliches Design
- Leicht zu befüllen mit dem Faltdach
- Einfache Aufhängung mit dem Aufhängedraht
- Lebensmittel bleiben trocken
Wichtig
- Weniger geeignet für Frikadellen und Nüsse
- Ein Futtersäule muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Der Nutzen eines Futtersäules
Vögel können das ganze Jahr über zusätzliche Unterstützung gebrauchen. Im Winter haben sie es schwer, weil Nahrung knapp ist. Aufgrund des Schnees und der Kälte können die Vögel weniger Nahrung vom Boden pflücken. Im Frühjahr und Sommer verbrauchen die Vögel viel Energie, weil sie ein Nest bauen und Nachwuchs bekommen. Die Jungen müssen daher gefüttert werden und die Eltern verbrauchen zusätzliche Energie. Mit einem gut gefüllten Futtersäule helfen Sie den Vögeln auf jeden Fall.
Design und Material
Das Futtersäule ist aus Holz in der Farbe Grün und hat ein natürliches Aussehen. Das Faltdach erleichtert das Befüllen des Futtersäules mit Sonnenblumenkernen und Vogelfutter. Das Design hält die Lebensmittel auch schön trocken und die Ablauflöcher sorgen dafür, dass das Wasser, das darauf fallen kann, auch abfließen kann. Das Dach sorgt auch dafür, dass das Futter selbst vor schlechteren Wetterbedingungen gut geschützt bleibt. Das Futtersäule hat eine Größe von ca. 23 x 23 x 22 Zentimeter und lässt sich ganz einfach mit einem Aufhängering aufhängen.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Die Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Lage und Reinigung
Ein guter Standort für ein Futtersäule ist wichtig. Wählen Sie am besten einen ruhigen, geschützten Platz ohne volle Sonne. Vorzugsweise an einem Ort, an dem Vögel nicht angegriffen werden, beispielsweise von Katzen. Wichtig ist auch, dass die Flugbahn frei bleibt. Aufgrund der Konstruktion des Futtersäules ist die Zufütterung bereits eine ziemlich hygienische Art der Fütterung der Vögel, da Schädlinge im Vergleich zu losem Futter am Boden weniger Zugang zum Futter haben. Trotzdem ist es wichtig, das Futtersäule selbst gelegentlich zu reinigen, da sich zwischen dem Futter Bakterien ansammeln können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.