Futterhaus Kapelle
Mögen Sie auch Vögel in Ihrem Garten? Dann ist es auf jeden Fall ratsam, ein Futterhäuschen aufzustellen, denn durch das Aufstellen eines Futterhäuschens erhöhen Sie die Chance, dass die Vögel Ihren Garten besuchen. So helfen Sie auch den Vögeln bei der Nahrungssuche. Darüber hinaus macht sich dieser Vogel Futterspender auch gut als Dekoration in Ihrem Garten. Wegen all der dekorativen Elemente sieht das Haus wirklich schön aus! Das anmutige Futterhäuschen hat in der Mitte eine Pyramidenform, damit das Vogelfutter besser verteilt wird. Das Futterhaus ist zum Befüllen mit Grieß und Sonnenblumenkernen geeignet. Das Futterhaus lässt sich durch das Klappdach einfach befüllen und reinigen. Das Futterhäuschen hat eine Größe von ca. 18 x 18 x 23 Zentimeter (LxBxH) und lässt sich mit dem Aufhängedraht ganz einfach aufhängen.
Kurz: Speisehauskapelle
- Schönes dekoratives Futterhäuschen
- Am besten unter einer Veranda oder einem Unterstand aufhängen
- Aufhängeseil zur einfachen Befestigung
- Pyramidenform in der Mitte sorgt für eine gute Verteilung der Speisen
- Leicht zu befüllen und zu reinigen dank Faltdach
Wichtig
- Futter muss separat bestellt werden
- Das Futterhaus muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Ganzjährig füttern
Vögel sind sehr aktive Geschöpfe, die das ganze Jahr über etwas Unterstützung gebrauchen könnten. Sie besuchen gerne den Garten, besonders wenn Sie ein paar Leckereien für die Vögel bereit haben. Im Winter ist viel Nahrung knapp, was es den Vögeln erschwert, an das benötigte Futter zu kommen. Im Frühling und Sommer ist für die Vögel die Brutzeit im Gange, also haben sie auch Jungfische zu füttern. Vögeln ist daher mit einem gut sortierten Futtertrog sehr geholfen.
Gestaltung
Dieses dekorative Futterhaus ist aus Holz gefertigt. Das Häuschen ist in mehreren Farben gestrichen und hat verschiedene dekorative Elemente. Das Nistkasten lässt sich einfach mit einem Aufhängeseil an der Spitze aufhängen. Das Futterhäuschen lässt sich einfach mit Saaten und Sonnenblumenkernen befüllen, indem das Dach geöffnet wird. In der Mitte des Futterautomaten befindet sich eine Pyramidenform, die das Futter gleichmäßig verteilt. Das Design hält das Futter trocken und besser vor unterschiedlichen Wetterbedingungen geschützt. Die Ablauflöcher im Boden sorgen zudem für einen guten Abfluss des Regenwassers. Das Futterhäuschen hat eine Größe von ca. 18 x 18 x 23 Zentimeter.
Wir empfehlen, das Holz für eine längere Lebensdauer zu behandeln. Falls gewünscht, behandeln Sie diese am besten mit Beize oder Klarlack. Die Beize hinterlässt eine Schicht, die das Holz bis zu fünf Jahre vor Witterungseinflüssen und Alterung schützt. Auch Klarlack schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, allerdings in geringerem Maße als Beize.
Standort und Wartung
Ein guter Platz für einen Vogel Futterspender ist unterschiedlich, aber im Allgemeinen ist es am besten, den Vogel Futterspender in einer Höhe von etwa 2 Metern aufzuhängen. Wählen Sie vorzugsweise einen Standort mit ausreichend Vegetation, wenig direkter Sonneneinstrahlung und wenig Niederschlag. Beachten Sie, dass die Flugbahn frei bleibt. Da dieses Haus auch viele dekorative Elemente enthält, ist es am besten, das Haus unter einem Anbau, Carport oder Zaun aufzuhängen, denn dann hält der Vogel Futterspender länger. Außerdem ist es wichtig, dass das Haus hin und wieder geputzt wird. Dies kann durch Öffnen des Daches, Entleeren des Futtersäules und Spülen des Futterautomaten mit etwas Wasser erfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.