Futterhaus Hängend S – Schwarz
Sie möchten den Vögeln zu jeder Jahreszeit einen geschützten Fressplatz bieten? Dann ist dieser Futterautomat ideal! Das moderne und stilvolle Design macht diesen Vogel Futterspender für jeden Garten geeignet. Außerdem lässt sich dieser Futterautomat mit dem Ring oben einfach aufhängen. Sie können den Futterautomaten mit allen Arten von Vogelfutter und Nüssen füllen. Das Dach hält das Futter schön trocken und mit einem Futterhäuschen hat man auch weniger Probleme mit Schädlingen, die an das Futter kommen. Das Futterhaus ist aus Stahl gefertigt und hat eine Größe von ca. 28,1 x 39,5 x 8,5 Zentimeter (LxBxH).
Kurz gesagt: Hanging Feeder S – Black
- modern und stilvolles Design
- Leicht aufzuhängen
- Aus Stahl
- Passt perfekt in jeden Garten
Wichtig
- Ein Futterhaus muss regelmäßig gereinigt werden
- Für sehr große Vögel weniger geeignet
Die Nützlichkeit eines Futterhaus
Vögel können das ganze Jahr über zusätzliches Futter vertragen. Im Winter haben sie es aufgrund bestimmter Wetterbedingungen besonders schwer, die sie daran hindern, die benötigte Nahrung zu finden. Im Frühjahr sind sie sehr beschäftigt mit dem Nestbau und verbrauchen daher viel Energie. Sie könnten also etwas Unterstützung gebrauchen. Vögeln wird daher mit einem guten Futterautomaten sehr geholfen.
Design und Material
Das Futterhaus Hängend S – Schwarz ist aus Stahl gefertigt. Außerdem hat das Futterhaus ein Dach, damit das Futter trocken bleibt und besser vor unterschiedlichen Witterungsbedingungen geschützt ist. Mit Hilfe eines Aufhängerings lässt sich das Futterhaus auch einfach aufhängen.
Lage und Reinigung
Ein guter Standort für einen Futtertrog ist sehr wichtig. Wäscheleinen sind oft hinderlich. Versuchen Sie also darauf zu achten, dass Sie einen Futtertrog so aufhängen, dass die Drähte oder die Wäsche die Vögel nicht behindern. Im Allgemeinen ist es am besten, den Futterautomaten in einer Höhe von etwa 2 Metern aufzuhängen. Die Zufütterung mit einem Futtertrog ist bereits eine hygienische Art, Vögel zu füttern, da Schädlinge im Vergleich zu losem Futter am Boden weniger Zugang zum Futter haben. Trotzdem ist es wichtig, den Futterautomaten selbst gelegentlich zu reinigen, da sich zwischen den Futtern Bakterien ansammeln können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.